Internationale Standardisierung
Mitarbeit im DIN Ausschuss und im ISO Technischen Komitee TC249 Traditionelle Medizin Subkomitee SC1 Traditionell Chinesische Medizin
- Ständiger Teilnehmer der internationalen Verhandlungsgruppe des deutschen DIN
- Stellvertretender Convenor und leitender Fachexperte in der internationalen Arbeitsgruppe 2 unter deutscher Leitung (Convenorship) (Quality and Safety of TCM-Products)
- Leitender Fachexperte der internationalen Arbeitsgruppe 1 (Quality and Safety of TCM-Raw-Materials, Seeds and Seedlings)
Projektleiter für diverse ISO-Standards in Internationalen Arbeitsgruppe 2
- Etablierung der DIN EN ISO Standardreihe 19609 1-4:2021/2022 „TCM – Quality and Safety of raw materials and finished products made with raw materials“
-1: general requirements
-2: identity testing of consituents of herbal origin
-3: testing for contaminants
-4: testing of preservatives and not wanted compounds - Etablierung des ISO Standards 8284 „TCM – Simplified accelerated stress simulation methods“
Co-Projektleiter für diverse ISO-Standards in den Internationalen Arbeitsgruppen 1 und 2
Leitender Fachexperte bei aktuellen und abgeschlossenen ISO Normen der Internationalen Arbeitsgruppen 1 und 2
Intensive regulatorische Mitarbeit zum Beispiel bei
- „TCM – general requirements for manifacturing procedure and its quality assurance for granules“ (ISO 23419) Int. Einführung von Compactaten)
- „TCM – Ephedra sinica, entermedia and equisetina herbaceous stem“ (ISO 9306) (Integration einer wirksamen Ephedrin-freien Ephedra-Art)