Skip to content Skip to footer

Gremienarbeit und Fachliteratur

Hans Rausch als Gründer, Mehrheitsgesellschafter und Geschäftsführer vertritt die Firma Phytochem in der Öffentlichkeit. Neben seiner Publikationstätigkeit und der universitären Lehre bringt er auch die langjährige Expertise des Phytochem-Teams in die internationale ISO-Standardisierung ein.

Gremien

  • Gutachter im bayrischen Wissenschafts- und Wirtschaftsministerium

    Projekt FLÜGGE für High-Tech Projekte aus bayrischen Hochschulen incl. Entrepreneurship und Firmengründungen seit 1996

  • Mitglied in der Arzneimittelkommision des Hufeland Verbands
  • Gründungsmitglied der Forschungstelle für Fernöstliche Medizin an der Uni Göttingen
  • Fachexperte in der International Society of Japanese KAMPO-Medicine (ISJKM)
  • Fachexperte im Gremium International Standardization Alliance: World Traditional and Complementary Medicine
  • In div. Fachverbänden

Fachliteratur Autorenschaften

  • Lehrbuch der koreanischen Medizin, deutscher Apotheker Verlag
  • Erfolgreiche TCM Medizin, Hesper Verlag
  • Mitarbeit am Leitfaden Kampo Medizin Japanische Phytotherapie Elsevier
  • History, Present and Prospect of World Traditional Medicine Teil: „European Traditional Herbal Medicine“, Shanghai S&T Publishers
  • Diverse Fachpublikationen
University building

Lehre an Universitäten

  • 12 Jahre Lehrtätigkeit an der University of Applied Science Isny in der chemischen Fakultät in den Bereichen
    • Lebensmittel-Chemie sowie Lebensmittel-Technologie
    • Pharmazeutische Technologie und pharmazeutische Analytik
  • Professur (visiting) an der TCM-Universität NanChang China
  • Lehrtätigkeit an der Universität Göttingen Medizinische Fakultät (Phytomedizin)
  • Lehrtätigkeit am Hanse Merkur Zentrum für Traditionell Chinesische Medizin am Universitätsklinikum Eppendorf Hamburg (TCM-Phytomedizin)

Kooperation

Forschungszusammenarbeit projektbezogen mit Wissenschaftlern und Universitäten weltweit.